Rote Bienen Zwerggarnele
Cardina cf. cantonensis var.
Familie: Atyidae
Herkunft: Südasien
Temperatur: 15-25°C
pH-Wert: 5-8
Gesamthärte: <10° dGH
Wasserregion: mittlere
Größe: 2-3cm
Lebensraum: Süßwasser
Haltung: Gruppe
Ernährung: Omnivor
Fortpflanzung: eierlegend
Aquariumgröße: Ab 20L
Vorkommen
Die Rote Bienen Zwerggarnele ist eine Zuchtform. Sie wurde erstmals 1996 eher zufällig vom japanischen Garnelenzüchter Hisayasu Suzuki gezüchtet. Sie stammt von der ursprünglichen in der Provinz Guangdong in Südchina vorkommenden Bienen Garnele ab.
Aquariumeinrichtung und Haltung
Das Aquarium sollte eine dichte Bepflanzung haben mit Wurzeln, die Versteckmöglichkeit bieten. Gern auch Laub (Z.b.Seemandelbaum,Eichenlaub).
Ernährung
In der Natur raspeln sie mit Ihren Borsten Aufwuchs und Kleinstlebewesen runter aber fressen auch Laub, Frost und Trockenfutter.
Vergesellschaftung
Sie sollten in einer gruppe von mindestens 10 Tieren gehaltenwerden. Können aber auch mit kleine Fischen vergesellschaftet werden.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen bekommen im Nacken einen Ei fleck und sind unten bauchiger als die Männer.
Fortpflanzung und Zucht
Nach der Häutung des Weibchens heftet das Männchen sein Samenpacket an die ersten Schwimmbeine (Pleopoden) des Weibchens. Danach schiebt es die eier über diese Pakete und Fixiert sie an den Pleoden (Hinterbeine). Dort entwickeln sich die Jungtiere bis zum letzten Larvenstadium und werden mit vollständig entlassen. Die Tragezeit ist ca. 3-4 Wochen, je nach Temperatur.